Patentanwalt Dr. Klaus Potthast, LL.M. (Dipl.-Phys.)
- 1987-1994 Studium der Physik an der RWTH-Aachen
- Diplomarbeit im Forschungszentrum Jülich auf dem Gebiet der Grenzflächenforschung und Vakuumphysik
- 1994-1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik an der RWTH-Aachen, dort Entwicklung und Prüfung von Herzklappenprothesen, Blutpumpen, Herzkathetern, Stents und Dialysesystemen, Entwicklung und technische Realisierung eines Dauertesters für Herzklappenprothesen
- 2000 Promotion an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen
- 2000-2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fresenius Medical Care Deutschland GmbH, Bad Homburg
- 2002-2005 Ausbildung zum Patentassessor
- 2006 Vereidigung zum deutschen Patentanwalt und Kanzleigründung in Düren
- seit 2006 europäischer Anwalt für Marken und Designs
- 2010 Zusammenschluss mit der Patentanwaltskanzlei Spengler in Ulm zur Patentanwaltssozietät POTTHAST & SPENGLER, Patentanwälte
- seit 2011 Master of Laws, Masterstudiengang Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz an der Fernuniversität Hagen
- 2014 Verlegung der Niederlassung in Düren nach Inden
- 2015 Umfirmierung der Patentanwaltssozietät POTTHAST & SPENGLER, Patentanwälte in die Partnerschaftsgesellschaft POTTHAST & SPENGLER, Patentanwälte PartG mbB
- 2016 Verlegung der Niederlassung in Inden nach Merzenich